Werbung
Gesunde Schokobrötchen | Kalorienarme und zuckerfreie Schoko Brötchen
219 Kalorien | 16g Protein | 29g Kohlenhydrate | 3.5g Fett
Bevor ich euch das Rezept zu den leckersten Schokobrötchen liefere, stimmt bitte mal in den Kommentaren ab, ob ihr euch schon auf das Rezept schon freut und die ausprobieren werdet.
Ihr habt sie auch ganz offiziell SchoQo Brötchen getauft, also wenn ihr sie repostet, wisst ihr Bescheid. Leute fragen mich ja immer, was es mit dem Q auf sich hat und meine Antwort darauf ist: „das ist so ein Qommunity Ding“ 😛
Kein Scherz, aber die sind mindestens genauso lecker wie vom Bäcker und wenn ich meine Testesser zitieren darf, dann sogar besser. Ich halte mich zurück und werfe euch den Ball zu 😉 Ihr werdet begeistert sein und eure Kids werden euch dafür lieben, denn ab sofort gibt es gesunde Schokobrötchen, die auch noch viel kalorienärmer sind als das Original.
Ihr könnt die Süße anpassen und anderes Total Protein verwenden (zum Beispiel Keksteig, Bananenmilch oder cremige Honig-Milch), mehr oder weniger Schokodrops reinmachen und auch kleine Mini Brötchen daraus formen (dann aber kürzer backen). Ich freue mich jetzt schon darauf, eure Qreationen auf Instagram zu entdecken und euer Feedback in den Kommentaren zu lesen.
Heizt den Ofen vor und macht euch ein tolles Frühstück damit.
Euer Q
Folge mir auch auf Instagram, wenn du täglich neue Rezeptideen suchst
Du bist immer wieder auf der Suche nach gesunden Alternativen, die sich schnell, einfach und lecker zubereiten lassen? In meinen Kochbüchern findest du eine sehr große Auswahl an Rezepten, die nicht nur für Fitnesssportler geeignet sind, sondern für jeden, der seiner Gesundheit etwas Gutes tun und seine Figurziele erreichen möchte. Lass dich überraschen, wie gut gesund schmecken kann. Ich beweise es dir!
Hier klicken, die Bücher besorgen und garantiert glücklich werden.
Zutaten (2 Brötchen)
- 75g Dinkel-oder Hafermehl
Low Carb Alternative: Mandelmehl - 25g Total Protein „Vanille-Eiscreme“ (IQ)
- 4g Trockenhefe
- 50ml lauwarme Milch
- Optional: einen Teil Milch durch den gleichen Teil Butter ersetzen
- 15g zuckerfreie Schokodrops
- Optional: Chunky Flavour „Puddingcreme“
Zubereitung
Die Zubereitung findest du hier auch als Video.
- Den Teig kneten (am besten mit einem Knethaken, da er recht klebrig ist anfangs) und 1h ruhen lassen. Die Schokotropfen kommen erst später hinzu. Nicht wundern, denn der Teig geht nicht allzu sehr auf, wird aber beim Backen sehr ergiebig und geht gut hoch.
- Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen, die Schokotropfen unterkneten und zwei flache Brötchen auf das Backpapier geben.
- Für ca.15min backen (oder minimal länger, je nach Bräunungsgrad) und am besten mit meiner selbstgemachten Qtella genießen.
Nährwerte (pro Brötchen)
- 219 Kalorien
- 16g Protein
- 29g Kohlenhydrate
- 3.5g Fett