Sieh dir gerne das gemeinsame Video mit Laura zum optimalen Trainingsplan für Anfänger auf YouTube an.
Auch auf dem IQsKitchen Instagram Account findet ihr bei den IGTVs ein Video von einen effektiven Ganzkörper-Trainingsplan. Ein kostenloses Trainingsprotokoll mit der Auflistung aller Übungen, Satzzahlen und Wiederholungszahlen könnt ihr hier runterladen:
Ganzkörpertraining by IQs Kitchen zum Ausdrucken als Trainingsplan
{Werbung}
Optimaler Trainingsplan für Anfänger | Ganzkörperplan mit Übungserklärung
Du möchtest mit dem Krafttraining beginnen oder nach einer längeren Trainingspause wieder einsteigen und weißt aber nicht wie?
Mit diesem Problem bist du nicht alleine. Welche Übungen, wie viele Sätze, wie viele Wiederholungen machen Sinn? Welche Technik ist die Richtige?
Wir haben für euch ein Youtube Video mit einem optimalen Trainingsplan für Anfänger abgedreht, in welchem all diese Fragen geklärt werden.
Für den Einstieg ins Training macht es Sinn mit einem Ganzkörperplan zu starten. Die ersten Beiden Übungen sind Beinübungen, es macht Sinn hier gleich mit zwei Übungen zu starten, da die Beine eine sehr große Muskelgruppe darstellen. Beim Rücken haben wir eine vertikale und eine horizontale Übung ausgewählt.
Zu Beginn empfehlen wir dir alle Übungen in einem hohen Wiederholungsbereich auszuführen, denn somit kanns du die richtigen Bewegungsabläufe erlernen. Beim Einstieg ist es wichtig sich zunächst auf die Ausführung und die Muskelkontrolle zu konzentrieren. Dein Fokus sollte somit nicht sofort auf möglichst hohem Gewicht liegen, sondern auf der richtigen Technik.
Nach etwa 4-6 Wochen solltest du die Bewegungsabläufe der Übungen mit der richtigen Technik beherrschen. Dann empfehlen wir die Satzzahl zu erhöhen und die Wiederholungszahl zu reduzieren.
Sieh dir gerne das gemeinsame Video mit Laura zum optimalen Trainingsplan für Anfänger auf YouTube an:
Wir haben euch die einzelnen Übungen aus dem Video hier nochmal zusammengetragen:
-
- Übung: Beinpresse
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: Gestrecktes Kreuzheben (mit KH
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: Latzug
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: KH-Bankdrücken
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: Gestütztes Rudern oder alternativ Rudern am Kabelturm
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: Facepulls
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen - Übung: Bizeps/Trizeps
Zu Beginn: 2 Sätze á 20 Wiederholungen
Fortgeschritten: 3 Sätze á 10-15 Wiederholungen
- Übung: Beinpresse
Wir freuen uns auf Euer Feedback und wünschen euch viel Spaß mit dem Trainingsplan!
Bei Rückfragen dürft ihr euch natürlich gerne jederzeit an uns wenden! 🙂
Sowohl hier auf dem Blog als auch auf YouTube findet ihr zudem weiteren Content rund um das Thema Training.
Eure Laura (@fit__laura bei Instagram) & Euer Q (@iqskitchen)